1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
AIS Generation GmbH
Ruhrallee 185
45136 Essen
Deutschland
📞 Telefon: +49 1567 9191874
📧 E-Mail: info@aisgeneration.com
Handelsregister: HRB 34951
Registergericht: Amtsgericht Essen
USt-ID: DE365320887
Steuernummer: 112/5772/1428
EORI-Nummer: DE854059571333741
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur mit Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – z. B. für den Einsatz von Cookies oder Newsletter-Anmeldungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) – wenn Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) – falls wir gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – z. B. zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website erfasst unser System automatisch folgende Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Aufgerufene Seiten und Dateien
Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Identifizierung einzelner Nutzer findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit der Website.
4. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Session Storage), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Funktionen bereitzustellen.
4.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere dienen der Analyse oder Marketingzwecken.
4.2 Welche Cookies setzen wir ein?
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
- Funktionale Cookies: Speichern Nutzereinstellungen (z. B. Sprache).
- Analyse- und Marketing-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und Werbung gezielt auszuspielen.
Rechtsgrundlage:
- Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Hinweis: Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
6. Affiliate-Links & Werbung
Unsere Website kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie über einen solchen Link auf eine Partnerseite gelangen und dort einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision.
Hinweis: Die jeweiligen Anbieter können eigene Cookies setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Monetarisierung der Website).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur fordern.
- Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln oder gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitstellen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: Bitte wenden Sie sich per E-Mail an info@aisgeneration.com.
8. Speicherdauer & Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen.